Kaufen ohne Ende?

Konsumkritische Stadtspaziergänge in der Stadt Salzburg

Ein konsumkritischer Stadtspaziergang ist ein informativer und interaktiver Rundgang durch Salzburg, der fairen und nachhaltigen Konsum in den Mittelpunkt stellt. Anhand von verschiedenen Stationen erfahren die Teilnehmer*innen mehr über die Produktionsschritte von Waren und wo man in Salzburg „anders“ essen, einkaufen und „selber machen“ kann. Die Stationen des ersten Termins am 23. Mai werden mit Bezug zum Lieferkettengesetz behandelt.

1. Termin:
Dienstag, 23. Mai 2023, 15 – 17 Uhr 
Themen:  Elektronik, Bekleidung, Fairer Handel mit Bezug zum Lieferkettengesetz
Treffpunkt:  Ulrike-Gschwandtner-Str. 5 (vor der ARGEkultur), Ende: Weltladen Linzer Gasse

2. Termin:
Freitag, 23. Juni 2022, 13 – 15 Uhr 
Themen:  FoodCoops, Mobilität, Fairtrade Stadt Salzburg
Treffpunkt:  Hans Sachs Gasse 14 (vor der Haustür), Ende: Mirabellplatz

Dauer:  ca. 2 Stunden. Kostenlos!
Anmeldung erforderlich:   office@intersol.at


Veranstaltet von:  A3W, AAI, INTERSOL, Referat für Weltkirche, Südwind;
In Kooperation mit:  EZA Fairer Handel, FAIRTRADE Stadt Salzburg, FoodCoops

Solidarische Geschenke jetzt im INTERSOL-Shop bestellen, oder auch per E-Mail & telefonisch (0662 874723)


Unkompliziert und sofort spenden: