Intersol_Einlegekarte_NHHWDO_2024.jpg

Nhhwdo / Afghanistan: Betrag frei wählbar

Artikelnummer: Spendenbaustein_afghanistan

im Wert von [Betrag frei wählbar] Euro

Damit unterstützen wir die Organisation NHHWDO in Afghanistan, die sich für die Bildung von Frauen und Mädchen einsetzt. 

Unsere Partnerorganisation NHHWDO ist eine gemeinnützige Initiative, die Frauen in Afghanistan gezielt fördert und stärkt. 

Bitte wählen Sie bei "In den Warenkorb" die Gesamthöhe Ihrer Spende (d.h. wenn Sie insgesamt 100 Euro spenden wollen, geben Sie als Anzahl "2" ein). Sie können dann bei Schritt 5 im Bestellvorgang beim Kommentarfeld angeben, auf wie viele Baustein-Karten Sie den Betrag aufteilen möchten).

ab 1 1.00 € Inkl. 0.00% MwSt.
zzgl. Versandkosten
  • Versand einer PDF-Datei
    ab 1 0.00 € Inkl. 0.00% MwSt.
  • Postversand
    ab 1 0.00 € 2.00 € Inkl. 0.00% MwSt.
Weiter einkaufen

Beschreibung

KRAFT DURCH BILDUNG: BILDUNGSPROJEKT IN AFGHANISTAN 

NHHWDO ist eine Organisation in Afghanistan, die Frauen und Mädchen dabei unterstützt Zugang zu Bildung zu verschaffen. 

Die New Horizon Human Welfare and Development Organization (NHHWDO) ist als nationale, nichtstaatliche, unpolitische und gemeinnützige Organisation registriert und engagiert sich in vier afghanischen Provinzen - Bamyan, Ghor, Herat und Daikundi in Bildungsaktivitäten.

Die Mission der Organisation ist es, hochwertige und inklusive Bildung für gefährdete Kinder und Jugendlicher in abgelegenen Regionen Afghanistans, die vertrieben und vom Bildungszugang ausgeschlossen  werden, anzubieten. Die Organisation verfolgt das langfristige Ziel, Bildung und berufliche Weiterbildung in Afghanistan zu unterstützen. Seit 2020 bietet die Organisation Programme in insgesamt 14 Lernzentren an. Im ersten Halbjahr 2024 nahmen 6572 Studierende an verschiedenen Kursen teil, wobei 72 % Frauen sind.

NHHWDO möchte die Studierenden dazu befähigen, sich in sozialen, akademischen und beruflichen Kontexten aktiv einzubringen. Langfristig sollen diese Programme ihre persönliche und berufliche Entwicklung sowohl in ihren Gemeinschaften als auch darüber hinaus fördern.